Fahrtreppen

Fahrtreppen und Fahrsteige sind moderne und wichtige Verbindungsglieder in vernetzten öffentlichen Transportsystemen und in kommerziellen Bereichen, wie Einkaufszentren und Warenhäuser.  Die Mitarbeiter der AFS verfügen über ein solides und kompetentes Know-how  aller gängigen Modelle sämtlicher Hersteller.

Selbst Modelle, für die vom Hersteller keine Ersatzteile mehr angeboten werden, können wir aufgrund unseres umfangreichen Lagers und der Wiederaufarbeitung von gebrauchten Teilen betreuen und im Schadensfall wieder instand setzen. 

Instandhaltung und Instandsetzung von Fahrtreppen und  Fahrsteigen.

Prüfungsbegleitung und Notdienst.

Sanierung von Fahrtreppen und Fahrsteigen.

Fahrtreppen findet man hauptsächlich in Einkaufszentren und in öffentlichen Verkehrssystemen wie Bahnhöfen, Flughäfen oder städtischen Verkehrsbetrieben. Aufgrund langer Öffnungszeiten sind die Anlagen permanent in Betrieb. Beim Einsatz in öffentlichen Bereichen sind sie oft der Witterung, wie Wind und Schnee, ausgesetzt. Vandalismusschäden durch mutwillige Beschädigung können selbst mit modernen Überwachungssystemen nicht immer verhindert werden. Regelmäßige Wartungen sorgen dafür, dass Ihre Anlagen in einem optimalen Zustand erhalten bleiben, um die Verfügbarkeit und Betriebssicherheit zu gewährleisten. Qualifizierte Servicemitarbeiter übernehmen die systematische Wartung und Überprüfung Ihrer Anlagen. Die quartalsmäßige Wartung umfasst:

  • Außenkontrolle auf richtige Funktion und Mängel der Innen- und Außenverkleidung,
  • Antrieb und Antriebsmittel prüfen und reinigen,
  • Getriebe, Duplexkette, Hauptantriebswelle und Ölstände prüfen
  • die Prüfung der Sicherheitseinrichtungen.

 

Kleinere Reparaturen werden auf Wunsch bereits während der Wartung durchgeführt. Weitere Mängel werden detailliert im Wartungsprotokoll aufgelistet und Ihnen schnellstmöglich zur Reparatur angeboten. Nach deren Beauftragung werden die Mängel effektiv und nachhaltig beseitigt. Trotz Wartung und Präventivarbeiten können immer mal wieder Störungen und Mängel auftreten. Für solche Fälle gibt es den AFS-Instandsetzungsservice.

Mängel, die bei Wartungen festgestellt werden und Störungen werden von uns schnellstmöglich beseitigt und Reparaturen nur mit Ersatzteilen von höchster Qualität durchgeführt.

Gängige Kleinteile haben unsere Servicemitarbeiter immer dabei. Weitere diverse Ersatzteile sind in unserem Lager vorrätig, um eine schnellstmögliche Reparatur zu ermöglichen und die Ausfallzeiten Ihrer Fahrtreppe gering zu halten. Die AFS kann flexibel und unabhängig vom Fabrikat reagieren, und durch unsere lösungsorientierte Beratung kosteneffiziente Maßnahmen anbieten.

Innenreinigung

Eine der Präventivarbeiten der AFS ist die brandschutztechnische Innenreinigung von Fahrtreppen. Diese muss regelmäßig durchgeführt werden, um ein Brandrisiko möglichst gering zu halten. Der Innenraum einer Fahrtreppe wird im Betrieb durch Fett-, Öl-, und Staubablagerungen verschmutzt. Alle diese Dinge sind leicht entzündlich und können, durch eventuell auftretende Funken, Feuer fangen. Eine notwendige Innenreinigung wird je nach Brandlast auch im Rahmen von Prüfungen als Mangel festgestellt und muss fristgemäß durchgeführt werden.   

Vulkanisieren

Die meisten Fahrtreppen stehen in öffentlichen Bereichen und unterliegen somit einer starken Nutzung. Den Handläufen kommt eine besondere Bedeutung für die Sicherheit der Nutzer zu. Während der Fahrt sollte man sich immer am Handlauf festhalten.  Sollten diese Risse oder sonstige Beschädigungen aufweisen, welche durch Materialfehler, Verschleiß oder Vandalismus auftreten können, ist zwingend eine Reparatur eines Teilstücks oder der komplette Austausch des Handlaufs angeraten. 

Die AFS verfügt über Vulkaniseure mit jahrelanger Erfahrung und montiert ausschließlich Originalhandläufe aus deutscher Produktion. 

Um die Sicherheit Ihrer Kunden zu gewährleisten, ist unser Notdienst während Ihren Öffnungszeiten immer für Sie erreichbar. Der AFS-Sicherheits-Service gibt Ihnen die „Rund um die Uhr“-Sicherheits-Garantie.

Unsere Servicemitarbeiter nehmen Ihre Meldung von Montags bis Freitags, 7.00 – 15.30 Uhr, persönlich entgegen. Außerhalb unserer Bürozeiten sind wir über unsere Hotline erreichbar. Ihre Meldung wird unverzüglich an unsere Notdienstmonteure weitergeleitet, so dass Ihnen ein schnellstmöglicher Service zur Verfügung steht.

Die wiederkehrende Prüfung (§16 BetrSichV)                    

Die wiederkehrende Prüfung, früher auch Hauptprüfung genannt, ist alle zwei Jahre bei Fahrtreppen und Fahrsteigen fällig. Sie muss gemäß TRBS 1201 T4 von einer ZÜS (Zentrale Überwachungsstelle) mithilfe einer Fahrtreppenfachkraft, durchgeführt werden.

Als ZÜS beauftragen Sie eine zugelassene Prüfungsgesellschaft.

Als Ihr Wartungsunternehmen stellt Ihnen die AFS einen Monteur zur Verfügung, der als Fahrtreppenfachkraft die Prüfung begleitet.

Überalterte und nicht mehr betriebssichere Anlagen weisen nach Prüfungen erhebliche Mängel auf, die kurzfristig dringend behoben werden müssen, um ein Stilllegen durch die Bezirksregierung zu verhindern. Eine umfassende Sanierung bildet eine kostengünstige Alternative zur Investition in eine neue Fahrtreppenanlage.

  • Sanierung der Stufen
  • Erneuerung der Stufenketten
  • Austausch des Antriebs
  • Erneuerung der Handläufe und deren Antrieb
  • Sanierung der Balustraden
  • Modernisierung der Beleuchtung
  • Sanierung der Sensoren
  • Sanierung der Steuerung